Posts mit dem Label Windlicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windlicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Dezember 2018

Stampin UP! Team Adventskalender Nr. 18


Heute habe ich für Dich eine weihnachtliche Teelichtdekoration.
Ich liebe diesen Weihnachtshirsch und hab mir diese quadratische Windlicht Deko ausgedacht. 
Ausgestanzt mit Kreisen und von Innen mit Pergamentpapier beklebt.




Möchtest du es nachbasteln??
 Dann brauchst du einen Bogen Flüsterweiss: 14 x 29,7cm zuschneiden
falzen bei 7cm, 14cm, 21 cm und 18 cm, Rest ergibt die Klebefläche.

Bevor du die Lichterdeko zusammenklebst, bestempel das Windlicht mit Motiven und klebe Designerpapier an 2 Seiten auf, dann mit der Big Shot oder Handkreisstanze die Kreise an 3 Seiten ausstanzen. 
Schneide dir Pergament /Transparentpapier zu und bestempel dieses zB. mit dem obersten Teil vom Hirsch und klebe dann Dieses von innen Motivgenau ein.

Viel Spaß beim Nachwerkeln
Deine Doreen
 

Samstag, 7. November 2015

Weihnachtliches Windlicht


Bevor ich zur Stempelparty aufbreche, zeige ich euch noch ein Projekt vom letzten workshop@ home.

Dies Windlichttüte habe ich aus Transparentpapier mit dem Tütenstanzboard gewerkelt .





Danke für Schauen und euch ein schönes Wochenende
eure Doreen

Samstag, 18. Oktober 2014

Windlicht Produktion mit Anleitung

Hallo Ihr Lieben,
so jetzt endlich mal wieder was kreatives für euch!!
Und wie versprochen die Anleitung zu dem gezeigten Windlicht, im letzten Blogposting.

..oh da hat sich jemand ins Bild gemogelt ;)
  



Hier seht ihr den Grundriss von den Windlichtern:

Ihr benötigt einen Farbkarton der Grösse 25 x 17 cm

Diesen von links nach rechts in der Schneidemaschine falzen bei:
6cm, 12cm, 18 cm und 24cm. 
Das Reststück bzw Klebefläche ergibt sich dann.

Dreht das ganze Hochkant und falzt bei 11cm.

Wer verziert ist mit der Schneidemaschine, schneidet gleich alles entsprecht mit dieser zu, dann braucht man keine Schere und alles wird schön gerade. Außer die schrägen werden natürlich mit der Schere eingeschnitten.


 Dann werden die oberen Stück mit der Anhängerstanze immer mittig (zwischen den 6cm) gestanzt. Dazu den Farbkarton bis zum Anschlag einschieben und stanzen. 4x das Ganze!!



Sieht dann so aus:

Die überstehenden Teile mit der Schere oder Cuttermesser zuschneiden

Sorry das Bild ist gedreht:
Jetzt die Stanzen der Häsuer in der Bigshot (am besten geht es mit der Magnetplatte, da verrutscht nichts) mittig postionieren und ausstanzen.


Für meine Massenproduktion habe ich unsere transparenten A4 Papiere fleissig mit den Häusern bestempelt und dann grob mit der Schere ausgeschnitten:







Diese werden dann Innen eingeklebt, geht am Besten mit Tombow!



So dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nachwerkeln
Eure Doreen

PS. Termin für den Weihnachtsworkshop (15.11) steht schon, genaue Infos folgen noch in den nächsten Tagen!!

Folgende Produkte von Stampin UP! habe ich verwendet:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Freitag, 3. Oktober 2014

Geburtstagsgeschenk für ..

.. unseren spanischen Architekten Kollegen ;)





..von diesen Windlichtern seht ihr demnächst noch mehr, samt Anleitung!!

Lieben Dank fürs Schauen,
eure Doreen

Folgende Stampin UP! Produkte habe ich verwendet:
Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.